Betretungsverbote – 15.03.2019

Mit dem 15.03.2019 ist es wieder soweit, dass die Betretungsverbote für gewisse Bereiche gelten. Hierunter fallen u.a. Brutgebiete sensibler wiesenbrütender und kiesbrütender Arten, achte also bitte auf die Hinweistafeln und halte dich daran. Die Streuwiesen und Schilfbereiche, sind im Naturschutzgebiet ganzjährig nicht zu betreten.Von März bis Juni/Juli ist die Zeit der Fortpflanzung, der Brut und…

Sensationsfund im Rheindelta!

Presseeilmeldung zum 5.3.2019 – Wildtierleben in Vorarlberg – Erstmaliger Nachweis des Castor rheindeltacus samt Nachwuchs – Wirtschaftskammer Vorarlberg initiiert Untersuchung Aufgrund der fundierten Präsentation der Wirtschaftskammer Vorarlberg (link: https://www.vol.at/schon-gewusst-das-wildtierleben-in-vorarlberg/6116732) bei ua über die baldige Wiederbesiedlung des Bibers in Vorarlberg spekuliert wurde, hat das Team des Naturschutzvereins Rheindelta den lange ausgestorbenen Rheindeltabiber (Castor rheindeltacus) entdeckt (siehe…

Moorbecken

27.04.2019 – Schaut nicht schlecht aus… unsere Orchidee blüht und bis auf eines der Torfmoose scheint sich der Rest auch wohlzufühlen… 30.03.2019 – Unser Moorbecken gedeiht prächtig… die Epibactis-Orchidee schießt nur so in die Höhe, die Preiselbeere hat die erste Blüte und ein kleines Moos breitet sich langsam aus… 12.03.2019 – Den Pflanzen scheint es…

Vorbilder

Einige wenige Beispiele der vielen Hundehalter, die sich an die Leinenpflicht halten. Vielen Dank an euch und alle anderen!Auch ein riesiges Dankeschön an den 4Länder-Zoo und die Firma Samena, sowie die Firma Rupp Food Austria für die Gratis-Belohnungen für die Hunde. März 2020 08.03.202008.03.202008.03.2020 Februar 2020 01.02.2020 Jänner 2020 16.01.202016.01.2020 Dezember 2019 06.12.2019 Oktober 2019…