Update 12.09.2023
von den 10 Jungstörchen sind 8 aktiv – „Benjamin“, „Leonie“, „Kiki“ und „Mia“ befinden sich in der Umgebung von Gibraltar und könnten nach Nordafirka überwechseln. „Rheindelta 2“ liefert seit 24.8.2023 keine Daten mehr und ist verstorben.
„Lukas“ ist in der Nähe von Lleida, „Eva“ und „Fritz“ sind in der Nähe von Madrid.
„Paula“ hat die Meerenge von Gibraltar überquert und befindet sich bei Rabat in Nordwestafrika.
der GPS-Logger von „Max“ ist leider defekt und liefert keine Daten.









In diesem Jahr wurden uns vom Max-Planck-Institut weitere 10 GPS-Logger zur Verfügung gestellt, die von Dr. Wolfgang Fiedler an den Jungstörchen angebracht wurden. Mittels Steiger werden die Jungstörche aus den Nestern geholt, vermessen, abgewogen, einiger weniger Federn beraubt (Geschlechtsbestimmung) und nach dem Ausrüsten mit dem Sender wieder in ihre Nester zurückgesetzt.
Ihre Bewegungen können über die Movebank nachverfolgt werden.