Das Braunkehlchen (Saxicola rubetra) war der Vogel des Jahres 2023. Das Braunkehlchen bevorzugt offene eher feuchte Flächen mit Gebüsch als Singwarte, Versteck- und Nahrungsplatz. Um besser strukturierte Flächen zu schaffen wurden über 30 heimische Gebüsche in die Streuwiesen gepflanzt. Um das Wachstum am Anfang zu unterstützen werden die Strukturen jährlich frei geschnitten. Nicht alle dieser…
Artenschutzprojekt Zauneidechse 2024
Erneuerung der Pulttafeln
Die Beschilderung ist wetterbedingt zum Teil stark angegriffen. In diesem Jahr wurden die alten Tafeln mit neuen Folien überzogen und strahlen wieder.
Sprinkraut-Projekt mit BOKU
Helferfest 2024
Artenschutzprojekt Fledermaus 2024
Die Suche nach der Bechstein-Fledermaus (Myotis bechsteinii) war noch nicht erfolgreich. Die „üblichen“ Verdächtigen, wie Mücken-, Zwerg- und Wasserfledermaus, auch eine Breitflügelfledermaus (Eptesicus serotinus) konnten wieder beobachtet werden. In diesem Jahr konnten wir zwei Wochenstuben der Wasserfledermaus in unseren Kästen finden. Auch die neu installierten Großraumquartiere werden besetzt. Bei der Kontrolle der Kästen und bei…
Hoher Besuch im Rheindelta
Am 18.07.2024 hatten wir Besuch von Bundespräsident Alexander Van der Bellen im Rheindeltahaus, der sich bei einer Informationsveranstaltung zum Projekt AMOORE informierte und anschließend noch eine kurze Stippvisite ins Schutzgebiet unternahm.