Bodensee-Vergissmeinnicht (Myosotis rehsteineri)

Das Bodensee-Vergissmeinnicht, das auf nährstoffarmen, Sand- und Kiesböden am Ufer des Bodensees vorkommt zählt zu den seltesten Pflanzenarten Mitteleuropas. Regulierung von Uferlinien, Baumaßnahmen, Konkurrenz zu anderen Pflanzenarten und ungewöhnliche Pegelstände, sowie die Missachtung von Betretungsverboten und wilde Feuerstellen gefährden diese Art stark.

Zur Bestandsicherung wurden Nachzuchten aus der Staudengärtnerei Kopf am Seeufer von Hörbranz bis zum Rheinspitz an verschiedenen Uferbereichen und auf den Steinschafinseln mit Unterstützung der Naturwachtgruppe und freiwilligen Helfern eingepflanzt und in Folge mit dem GPS eingemessen.


bedrohte Art, Bodensee-Schmiele, Bodensee-Vergissmeinicht, Deschamspsia rhenana, Kiesufer, Lebensraum, Myosotis rehsteineri, Salix, Strand-Schmiele, Weide

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.